Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(DOWNLOAD) "Umwelt- und sozialvertrÀglicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen" by Harald A. Friedl * eBook PDF Kindle ePub Free

Umwelt- und sozialvertrÀglicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Umwelt- und sozialvertrĂ€glicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen
  • Author : Harald A. Friedl
  • Release Date : January 27, 2003
  • Genre: Philosophy,Books,Nonfiction,
  • Pages : * pages
  • Size : 992 KB

Description

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Karl-Franzens-UniversitĂ€t Graz (Philosophie), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Tourismus berĂŒhrt heute alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, und dies auf sĂ€mtlichen Regionen der Welt. Er wurde damit zu einem zentralen Faktor im Prozess der Globalisierung mit all seinen Konsequenzen wie Wirtschaftswachstum, sozialer Wandel und Umweltbelastung. Darum fragt der Autor nach den HandlungsspielrĂ€umen von Touristen, um durch verantwortungsvolles Verhalten die negativen Auswirkungen von Fernreisen zu minimieren und die positiven Effekte zu verstĂ€rken. Dabei stehen Reisen in die so genannte Dritte Welt im Vordergrund. Im ersten theoretischen Abschnitt werden zentrale Begriffen der Tourismuswissenschaft sowie die historische Entwicklung des Tourismus skizziert und die wesentlichen Auswirkungen des Ferntourismus systematisch analysiert. Nach einer kritischen WĂŒrdigung bisheriger tourismuskritischer ZugĂ€nge werden AnsĂ€tze fĂŒr eine konstruktive Tourismuskritik erarbeitet. Diese fußt im Wesentlichen auf einer umfassenden Problem- und Situationsanalyse der Tourismusentwicklung in EntwicklungslĂ€ndern und der Ableitung durchsetzbarer Lösungsstrategien. Dazu werden zwingende Rahmenbedingungen des Ferntourismus systematisch aufgezeigt, nĂ€mlich wesentliche Akteure der internationalen Tourismuspolitik, Strukturen von Reisegruppen sowie die HandlungsspielrĂ€ume eines Reiseleiters als interkultureller Coach. Der zweite theoretische Abschnitt untersucht die Grundlagen einer Tourismusethik in Hinblick auf mögliche universalisierbare Handlungsanweisungen. Dazu werden bisherige ethische LösungsansĂ€tzen in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Entwicklung miteinbezogen und auf ihre PraktikabilitĂ€t untersucht. Im dritten, Praxis orientierten Teil werden die drei Etappen einer Reise, Vorbereitung, DurchfĂŒhrung und Nachbereitung, in Hinblick auf die Verringerung von negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen des Reisens sowie auf die Steigerung von lokaler Wertschöpfung und die Verbesserung des interkulturellen Dialogs systematisch dargestellt. Als Methodik dienten im Wesentlichen die Analyse der einschlĂ€gigen Literatur aus den Bereichen Bereich Tourismusentwicklung, Regionalentwicklung, Sustainability, Ethik, Tourismuspolitik und Globalisierung. Verbreitete Tourismuskodizes wurden ebenfalls integriert, und auch die langjĂ€hrigen Erfahrungen des Autors als Reiseleiter flossen in die Ergebnisse ein. Das vorliegende Buch versteht sich als praktische Anregung fĂŒr Touristen, Reiseleiter und Reiseveranstalter sowie fĂŒr Studierende.


Free Download "Umwelt- und sozialvertrÀglicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen" PDF ePub Kindle